#073 Warum junge Menschen den Wandel treiben - und was Männer jetzt lernen dürfen

Shownotes

In dieser Folge werfe ich einen ehrlichen Blick auf die Arbeitswelt – und räume mit einem weitverbreiteten Mythos auf: Wir haben keinen Fachkräftemangel. Was wir haben, sind ungelebte Potenziale. Menschen, die sich in Systemen wiederfinden, die nicht zu ihnen passen. Körper, die laut werden, weil sie uns zeigen: So, wie wir Arbeit heute leben, funktioniert es nicht mehr – weder für junge Menschen noch für Selbstständige oder Führungskräfte.

Ich spreche darüber, warum die Arbeitswelt ein neues Bewusstsein braucht – und warum es vor allem Männer sind, die mutig vorangehen sollten. Nicht mit Härte und Leistungsdruck, sondern mit gesundem Ego, echter Präsenz und einem inneren Wandel, der unsere Gesellschaft langfristig tragen kann.

Diese Folge ist ein Weckruf – für alle, die spüren: Arbeit darf sich verändern. Arbeit darf wieder menschlich werden. Und dafür braucht es uns alle.

Linkbeschreibung

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.